Audiovisual science communication on TV and YouTube. How recipients understand and evaluate science videos B Boy, HJ Bucher, K Christ Frontiers in Communication 5, 608620, 2020 | 100 | 2020 |
Audiovisuelle Wissenschaftskommunikation auf YouTube: Eine Rezeptionsstudie zur Vermittlungsleistung von Wissenschaftsvideos HJ Bucher, B Boy, K Christ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022 | 23* | 2022 |
Empathic reactions to press photographs from the War in Ukraine. A Q-Sort-Study. MG Müller, K Christ Frontiers in Political Science 4, 157, 2023 | 6 | 2023 |
Parteienwerbung im Bundestagswahlkampf 2021. Eine qualitative Analyse zu den aktuellen Wahlkampagnen. MG Müller, K Christ, L Elbert, S Nonnengardt Media Perspektiven, 625-638, 2021 | 5 | 2021 |
POV Learning: Individual Alignment of Multimodal Models using Human Perception S Werner, K Christ, L Bernardy, MG Müller, A Rettinger arXiv preprint arXiv:2405.04443, 2024 | 1 | 2024 |
Cybervisuals or the meaning of memes: multimodal perception, emotion and meaning-attribution to digital imagery MG Müller, C Barth, K Christ PsychArchives, 2021 | 1 | 2021 |
Verschwörungstheorien im Videoformat: Multimodale Kommunikationsmuster in deutschsprachigen YouTube-Videos zur COVID-19-Pandemie K Christ Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2025 | | 2025 |
Bildethik praktisch. Verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenem Bildmaterial in der Wissenschaft K Christ, K Lobinger, D Pfurtscheller, R Venema Communicatio Socialis (ComSoc) 57 (4), 465-477, 2024 | | 2024 |
„Den Elfenbeinturm aufbrechen.“Multimodale Wissenschaftskommunikation auf TikTok K Christ, M Huhn Communicatio Socialis (ComSoc) 57 (2), 242-258, 2024 | | 2024 |
Wissenschaft auf YouTube: Interaktionsanalysen zur Anschlusskommunikation K Christ | | 2021 |
Populistische Medienkritik von rechts und ihre diskursiven Auswirkungen C Barth, K Christ, M Diederich Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer …, 2020 | | 2020 |
Memes im ökologischen Diskurs: Wie multimodaler Humor positive Zugänge zur Klimadebatte in den sozialen Medien ermöglichen kann M Johann, K Christ Gut für uns und gut für den Planeten? Ökologische Diskurse aus inter-und …, 0 | | |